Virtueller Rundgang durch die Produktion
In diesem virtuellen Rundgang geben wir einen kleinen Einblick in die
Produktion von Fenstern und Türen bei der Tischlerei Lehmann.
![]() HolzlagerIm Holzlager werden die gelieferten Holzkanteln zwischengelagert. Die Holzkantel besteht aus mehreren Schichten verleimten Holzes. Damit wird erreicht, daß das Holz während und nach der Verarbeitung sich nicht verzieht. Wir verarbeiten hauptsächlich Kiefer- und Merantiholz-Kanteln. Auf Wunsch unserer Kunden sind auch andere Holzarten kein Problem. |
![]() ZuschnittHier an der Zuschnittsäge werden auftragsbezogen die Fenster- und Türkanteln in den geforderten Längen und Qualitäten kommissionsweise zusammengestellt und zugeschnitten. |
![]() HobelmaschineAn der Vierseitenhobelmaschine werden die Kanteln nach dem Zuschnitt auf die Fertigmaße in hoher Qualität ausgehobelt. Alle Maschinen der Tischlerei Lehmann sind an einer sehr modernen und umweltfreundlichen Spanabsauganlage angeschlossen. |
![]() FräßmautomatAn dieser computergesteuerten Fräsmaschine erfolgt die Bearbeitung der gehobelten Holzkanteln zu Rahmen- und Flügelhölzern. Hier werden die Eckverbindungszapfen und die Längsprofilierung ausgefräst. |
![]() FarbgebungHier weden alle Lackierarbeiten mit umweltfreundlichen, wasserlöslichen Lacken ausgeführt. Die Absaugtechnik entspricht den neusten Anforderungen an Umwelt- und Gesundheitsschutz. |
![]() BeschlagsmontageAn diesen Arbeitsplätzen werden die modernen Dreh- Kippbeschläge (verdecktliegend) montiert. Desweiteren wird ein hochwertiger Dichtungsgummi eingezogen, thermisch getrennte Regenschienen und Regenschienabdeckungen montiert. Außerdem werden noch die Glasleisten in die Flügel eingepasst, sowie Rolläden angebaut. |
![]() BankraumIn unserem Bankraum wird in herkömmlicher Weise an den Hobelbänken getischlert. Außerdem erfolgt hier die Endfertigung der Tischlerei-Lehmann-Türen und vieles mehr… Verglasung und VersiegelungZur Endmontage der Türen und Fenster der Tischlerei Lehmann gehört auch die Verglasung und Versiegelung. Hier werden die Glasscheiben in die Fenster und Türen eingebaut und vorschriftsmäßig verklotzt. Bei uns werden die Glasleisten verdeckt genagelt. Damit die Fenster und Türen allen Witterungsbedingungen standhalten, versiegeln wir die Scheiben mit hochwertigem Silikon. An diesem Arbeitsplatz werden auch auftragsbezogen Wiener Sprossen angebracht. |